Auftraggeber: Eurovia Teerbau GmbH

Baumaßnahme:
Deckensanierung und Vollausbau  – Köln, Dürener Straße – Eurovia für die Stadt Köln

Herausforderung:
Die Kreuzung der Dürener Straße mit dem Stadtwaldgürtel/ Lindentalgürtel musste komplett saniert werden. Dabei sollten die vorhandenen Verkehrsbeziehungen, also Straßenverkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Fahrradfahrer und Fußgängerverkehr möglichst bestehen bleiben. Sperrungen von Fahrtrichtungen waren weitestgehend zu vermeiden.
Für die Signalplanung der Ersatzampelanlagen mussten nicht nur die Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger, sondern auch die Fahrzeiten der Straßenbahn eingebunden werden.
Weil die dort ansässigen Ladenlokale selbstverständlich auf ihren Kunden- und Anlieferverkehr angewiesen sind, mussten die Zuwege in jedem Bauabschnitt erhalten bleiben.

Lösung:

Um die Sanierung unter fließendem Verkehr zu ermöglichen, mussten viele unterschiedliche Bauphasen mit wandernden Baufeldern geplant werden. Dies geschah in enger Abstimmung mit den Behörden und unserem Kunden.

Durch eine geschickte Bemessung der Baufelder konnte die Sperrung einzelner Fahrtrichtungen auf wenige Tage beschränkt bleiben.

Mit temporärer Gelbmarkierung haben wir die einzelnen Fahrspurbreiten eingeengt und damit den Arbeitsraum für die jeweilige Bauphase geschaffen.

Zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern wurden die Baufelder unter Berücksichtigung der notwendigen Zuwege zu den Ladenlokalen mit umlaufenden Absperrgittern gesichert und extra ausgewiesene Notgehwege hergestellt.

Im Laufe der Arbeiten wurden die Verkehrsführungen teils mehrmals am gleichen Tag geändert, sodass die Markierungen der Fahrspuren kurzfristig entfernt und neuverlegt werden mussten. Selbstverständlich wurden auch die Beschilderungen entsprechend angepasst.

Zum Abschluss der Baumaßnahme, erfolgte durch unsere Kollegen der Markierungsabteilung die neue Fahrbahnmarkierung.