Präzision und Langlebigkeit – Markierungsarbeiten für sichere Verkehrsflächen
Straßenmarkierungen sind essenziell für eine sichere Verkehrsführung – doch nicht jede Markierung bleibt dauerhaft bestehen. Veränderungen in der Verkehrsführung, abgenutzte Linien oder temporäre Markierungen erfordern eine fachgerechte Erneuerung. Die Entfernung alter Markierungen ist dabei ebenso wichtig wie das Aufbringen neuer Fahrbahnmarkierungen. Eine professionelle Demarkierung sorgt für klare, sichere Verkehrsflächen und verhindert Verwirrung bei den Verkehrsteilnehmern.
In einem großen Kreuzungsbereich wurden umfassende Arbeiten durchgeführt. Die Demarkierung erfolgte durch Fräsarbeiten, um alte Markierungen zu entfernen. Unebenheiten im Fahrbahnbelag oder kleinere Löcher wurden mit der hauseigenen Standardvergussmasse ausgeglichen und mit Splitt abgestreut, um eine optimale Grundlage für die neue Markierung zu schaffen.
Anschließend wurde die Fläche mit Kaltplastik neu markiert – einem besonders langlebigen Material, das direkt im eigenen Hause hergestellt wird. DEBUZ Kaltplastik überzeugt durch hohe Widerstandsfähigkeit und Sichtbarkeit, auch bei starker Verkehrsbelastung. Nicht nur für eigene Projekte, sondern auch für andere Unternehmen ist dieses Material eine bewährte Lösung.
Bei umfangreichen Projekten kommen verstärkte Kolonnen zum Einsatz, um eine zügige und präzise Umsetzung sicherzustellen.
Die Kombination aus Demarkierung, Vergussmasse und Kaltplastik ist nicht nur auf Straßenkreuzungen sinnvoll, sondern bietet auch in vielen anderen Bereichen nachhaltige Vorteile:
- Parkplätze – Klare Stellplatz- und Verkehrsmarkierungen für geordnete Abläufe
- Hallenmarkierungen – Strukturiertes Flächenmanagement für Industrie und Logistik
- Tiefgaragen – Hohe Sichtbarkeit trotz begrenzter Lichtverhältnisse
- Betriebsgelände – Sichere Verkehrswege für Fahrzeuge und Fußgänger
Gut sichtbare, widerstandsfähige Markierungen sorgen in all diesen Bereichen für mehr Sicherheit, Ordnung und eine optimale Flächennutzung.