Personensperren

Sie möchten Ihr Gelände vor unbefugten Zutritt schützen? Dafür sind Personensperren die optimale Lösung.

Personensperren sind in verschiedenen Ausführungen, wie z.B. Drehsperren, Flügelsperren und Horizontalflügelsperren möglich. Die Ausführungen der Sperren unterscheiden sich neben Design und Art der Sperre auch in deren Grad der Sicherheit. Der Durchgang wird durch verschiedenste Identifikationsmöglichkeiten, wie z.B. Chipkarten-, Kartenlesesysteme oder biometrische Erfassungsgeräte ermöglicht und finden ihren idealen Einsatz sowohl im Innen-, als auch Außenbereich.

Sprechen Sie einfach Ihre Vorstellungen mit Herrn Harald Tönnes telefonisch unter 0221/839070 ab oder senden Sie eine E-Mail an h.toennes@debuz.de. Herr Tönnes hilft Ihnen bei der Auswahl und übernimmt für Sie professionell alle Schritte von der Planung bis zum Einbau.

Drehsperren

MTP13x/15x / MPG12/22

Elektromotorischer Antrieb

  • Leiser Betrieb
  • Geringe dynamische Kräfte
  • Blockadenerkennung
  • Geringer Leistungsbedarf bei Ruhezustand
  • Bei Stromausfall frei drehbar
  • Drehbar in beide Drehrichtungen

Elektromechanischer Antrieb

  • Manuelles Drehen des Drehkreuzes durch Benutzer
  • Signalempfänger für automatische Drehung um 120°
  • Bei Stromausfall kann die Drehrichtung noch freigegeben werden

Mechanischer Antrieb

  • Einfache Verriegelung
  • Bewegung in nur eine freigegebene Richtung
  • Typische Verwendung bei Freizeitparks zum Verlassen des Geländes

Drehsperre MPP

  • Vereinzelung von Personen für Orte mit beengten Platzverhältnissen und niedrigen Sicherheitsanforderungen
  • Erweiterbar durch z.B. Kartenleser und Fingerabdruck-Scanner
  • Dreharme in beide Richtungen drehbar
  • Nahezu geräuschloser Betrieb, Sperrarme ohne zusätzliche Getriebe
  • Drop-Arm-Mechanismus möglich, bei Stromausfall klappen die obersten Klapparme herunter und geben den Durchgang frei

Drehflügelsperren

Drehsperre MPS

  • Zutrittskontrollanwendung für niedrige Sicherheitsanforderungen
  • Kombinierbar mit Drehkreutzen und Flügelsperren MPH und MPR
  • Sperrelemente wählbar nach Kundenspezifikation, Edelstahlrahmen oder Glasflügel
  • Öffnungs- und Schließzeit individuell einstellbar
  • Lange Lebensdauer, Wartungsfreiheit und leiser Betrieb
  • Öffnungswinkel einstellbar sowie in beide Richtungen möglich
  • Schutz vor Verletzung durch Erkennung von Personen und Gegenständen
  • Bei Stromausfall wird ein freier Durchgang sichergestellt

Horizontalflügelsperren

Horizontalflügelsperre MPR

  • Personensperre für Bereiche mit geringen Sicherheitsanforderungen
  • Im Gehäuse integrierbare Medien zur Identifikation (Kartenleser, Fingerabdruckscanner)
  • LED-Displays signalisieren die Durchgangsrichtung
  • Automatische Aufprallerkennung. Türen öffnen bei Berührung mit Hindernis
  • Die Flügel öffnen automatisch bei Stromausfall und gewährleisten damit einen freien Durchgang.

Es stehen zwei verschiedene Modelle zur Verfügung:

  • das Standard-Modell mit einer Durchgangsbreite von 520 mm
  • das Widelange Modell für Rollstuhlfahrer, Personen mit großem Gepäck oder mit Kinderwagen mit einer Durchgangsbreite von 960 bis 990 mm.

Horizontalflügelsperre MPH

Zwei Varianten erhältlich:

  • Die Standardversion erlaubt den kontrollierten Zugang von Einzelpersonen.
  • Die Widelane-Version bietet optimalen Durchgang für Rollstuhlfahrer, Personen mit großem Gepäck oder auch für Personen mit Kinderwagen.
  • Geeignet für Bereiche mit niedrigen bis mittleren Sicherheitsanforderungen.
  • Gemischte Verwendung von Standardversionen und Widelane-Versionen bieten unendliche Konfigurationsmöglichkeiten und optimale Anpassung an die Umgebung.
  • Acht Lichtschranken überwachen den Durchgang und sorgen für Nutzersicherheit
  • Unerlaubte Zutrittsversuche lösen einen Alarmimpuls aus.
  • Um ein Aufhebeln der Sperre zu verhindern, ist diese in ihrer geschlossenen Position mechanisch verriegelt.
  • Bei Stromausfall oder in einem Notfall öffnet die Sperre automatisch.